Menü

Mehr zum Künstler erfahren

Wolfgang Kleiser


Künstlername

Wolfgang Kleiser

Vita

Wolfgang Kleiser wurde 1936 in Urach im Schwarzwald geboren. Nach der Holzbildhauerlehre in der heimischen Werkstatt seines Vaters Augustin Kleiser und anschließenden Gesellenjahren wurde er Schüler des akademischen Bildhauers Franz Spiegelhalter in Freiburg und legte im Jahre 1960 seine Meisterprüfung ab. Seit 1972 arbeitet er freischaffend und war mit seinen Skulpturen und Plastiken in zahlreichen Einzel- und Gruppenausstellungen vertreten. Er ist Mitglied in verschiedenen Künstlervereinigungen, unter anderem der Gemeinschaft christlicher Künstler der Erzdiözese Freiburg, dem Berufsverband Bildender Künstler Südbaden und dem Kunstverein Villingen-Schwenningen. Werke von Wolfgang Kleiser sind mittlerweile in über 67 Kirchen zu sehen. Seit über sechs Jahrzehnten fokussiert Kleiser den Werkstoff Holz, fasziniert von der Unterschiedlichkeit und dem Variantenreichtum des Materials. Seine Skulpturen gewinnt er aus rohem, unbehandeltem und eigens für sein Schaffen ausgewähltem Holz, aber häufig auch aus alten Eichenbalken, die ihre eigene Geschichte in das jeweilige Werk mit einbringen.

Werke in der Sammlung:

00404 "Brutalität"

00405 "Die Vertreibung"

00406 "Der Leidensmensch"

 

Social Media